|
|
|
|
verlinken,
Newsletter,
als Startseite,
Favorit,
empfehlen,
Musik,
Banner,
Fotos,
Hintergrundbilder,
Bildschirmschoner,
Grußkarten,
Gästebuch,
Linkpartner
|
|
|
|
Heilig Geist Feste - Berichte über Sehenswürdigkeiten, Vulkane, Historie, Flora und Fauna, Klima, Vulkanausbrüche, Emigranten und große Gastfreundschaft. Bilder von Scrimshaw, Cafe Sport, Kunsthandwerk, Brandungsschwimmen, Wandertouren, Fiestas, Imperios, Touradas, Kochen im Vulkan, Kraterseen und Wasserfällen.
Peter J. Orth, privat, unabhängig und neutral - da weder Veranstalter noch Vermieter - ist Kenner der Azoren. Er liebt Blumenparadiese und die Gastfreundschaft ihrer Bewohner.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |

Heilig Geist Feste Heilig Geist Feste - Ein Hoch auf den Heiligen Geist: Stimmungsvolle Espirito Santo Feste auf den Azoren
München / Ponta Delgada, 30.01.2008 (ss) Alle sind eingeladen: Bei den Heilig-Geist Festen wird auf den Azoren ausgiebig gefeiert. Jedes Jahr ab Pfingsten bis Oktober begehen die Orte auf allen Inseln ihren höchsten Feiertag. Bunt geschmückte Prozessionen mit Festwagen voller Wein und Speisen ziehen durch die Straßen, begleitet von Musikkapellen und Sängern. Besucher sind herzlich willkommen und eingeladen, mit den Dorfbewohnern zu feiern.
Die Tradition der Festas do Espirito Santo stammt aus dem 14. Jahrhundert und geht auf die Königin Isabella von Aragon zurück. Ursprünglich als Armenspeisung gedacht, sind die Espirito Santo Feste heute lebhafte Volksfeste, bei denen die Azoreaner ihren Glauben an den Heiligen Geist zum Ausdruck bringen. Traditionell richtet der „Imperador“, der mit Krone und Zepter zum Kaiser gekrönt wird, das Fest aus. Er ist für Speis und Trank für das ganze Dorf verantwortlich. Ihm gebührt die Ehre, den feierlichen Festzug durch das Dorf anzuführen. Daneben bringen die Dorfbewohner Kuchen, Pasteten oder Fischgerichte zum Fest mit. Jeder beschenkt und wird beschenkt. Höhepunkt des Festes ist die Verköstigung der Gäste mit der Sopa Espirito Santo, der Heilig-Geist Suppe.
Bunte Imperios auf Terceira Jede Insel hat im Laufe der Jahrhunderte ihre eigenen Rituale entwickelt. Vor allem auf der Insel Terceira sind die sogenannten Imperios, kleine, zum Teil sehr farbenfrohe Kapellen, Mittelpunkt der Festlichkeiten. Zu erkennen sind diese auch durch die Insignien des Heiligen Geistes – Taube, Zepter und Krone. Während des Heilig-Geist Festes empfängt der Kaiser hier seine Gäste. Rundherum wird freigiebig Essen verteilt und gefeiert.
Flüge von Deutschland und der Schweiz auf die Azoren werden ab allen großen Städten mit Umsteigen in Lissabon angeboten. Die azoreanische Fluggesellschaft SATA International fliegt von April bis November von Frankfurt nonstop auf die Hauptinsel São Miguel. Der Flug dorthin dauert nur 4 1/2 Stunden.
aus Comeo Peter J. Orth http://www.foto-orth.de/
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
Texte und Bilder dieser Webseite dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Peter J. Orth anderweitig verwendet werden.
|
|
|